Sarah Rechberger
Marketing
+43 50618 65906sarah.rechberger(at)unit-it.at
Wir zeigen Ihnen die neuesten Produke unserer Hardware Partner für Ihren täglichen Betrieb. Informieren Sie sich über Funktionen und Einsatz der Geräte direkt bei unserem Stand - Nr. 15. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Finden Sie hier die Folien von unserem unit-IT Info Day.
Sie haben Fragen zu den von uns vorgestellten Themen? - Ihr unit-IT Ansprechpartner beantwortet diese gerne.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand - Nr. 15!
Logistik macht müde Märkte munter! - Unter diesem Motto fand am 25. Juni der Österreichische Logistiktag vom Verein Netzwerk Logistik statt. 800 Gäste, 53 Referenten und 51 Aussteller waren am Event präsent.
Auch unit-IT mischte in der Menge mit und präsentierte das erst kürzlich erfolgreich abgeschlossene Projekt bei C+C Pfeiffer. Neben Hardware zum Anfassen, weckte auch die gut befüllte Vitrine mit Kundenprodukten und der Aufschrift "In mir steckt unit-IT" das Interesse der Gäste.
Wolfgang Jauk und Reinhard Angerer, als Vertreter der unit-IT auf der Messe, sprachen über ein gelungenes Event, das mit qualitativen Vorträgen begleitet wurde.
unit-IT bot beim jährlichen Info Day in Linz wieder einen perfekten Mix aus Innovationen, Optimierungslösungen und Erfahrungsberichten von Kunden sowie Beratung durch die Experten der unit-IT Partner und die Möglichkeit zum Networking.
Neben den Partnervorträgen von SAP, Motorola Solutions und REALTECH berichtet Manfred Edelbauer, Bereichsleiter IT der Pfeiffer Handelsgruppe, über die neue Lösung für Logistik-Fuhrpark-Management für C+C Pfeiffer und die Pfeiffer Logistik. Sein Motto: Einfache Lösungen sind einfach gut.
Sportlich emotional wurde es beim Insiderblick von Dr. Michael Huber, Präsident des Kitzbüheler Ski Clubs und Vorsitzender des Organisationskomitees. Er berichtete vom Kitzbüheler Ski Club, den Sportlegenden und den organisatorischen und technischen Herausforderungen der Hahnenkamm Rennen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand!
ACHTUNG EVENT WURDE ABGESAGT!!
Themen der Veranstaltung:
ERP Lösungen und Weiterentwicklungen
ECM / Datenmanagement / Big Data
Product Lifecycle Management (PLM)
Cyber Security / IT Security / IT Governance / Compliance
Industrie 4.0
Kosten- und Prozesseffizienz / Workflow
IT Infrastruktur / Storage / Cloud Lösungen
Mobile Device Management / Apps
Manufacturing Execution Systems (MES)
M2M-Communication
Die IT-COM Roadshow stellt auch dieses Jahr wieder innovative IT- und Kommunikationslösungen in dem attraktiven Ambiente des Casino Austria vor.
Ihre Vorteile als Besucher:
unit-IT wird Ihnen im Rahmen der Veranstaltung die neue Lösung "mobile-IT QueecK" vortellen.
Interessante IT-News und Lösungsvorteile bis zum LimIT lieferten unit-IT und Partner am Info Day in Linz zahlreichen Kunden und Interessenten. Gemeinsam wurden 10 erfolgreiche Jahre unit-IT gefeiert.
Herr Mag. Florian Gosch vom Österreichischen Olympischen Comit%0xe8 zeigte Herausforderungen und Aufgaben des ÖOC für die Olympischen Spiele 2014 in Sochi.
Karl-Heinz Täubel, Geschäftsführer von unit-IT: "Ich bin äußerst zufrieden mit dem Erfolg unseres Info Days. Wir konnten den rund 50 Kunden und Interessenten wieder eine komprimierte Plattform mit IT-Trends und Optimierungs-möglichkeiten aufzeigen und höchst interessante und weiterführende Gespräche führen. Und wir sind stolz, dass wir dank unserer großartigen Kunden und innovativen Partner auf 10 sehr erfolgreiche Jahre anstoßen konnten."
Weiter Infos zu den Vorträgen finden Sie unter www.unit-it.at/Info-Day
Danke für Ihren Besuch beim unit-T Stand!
ERFAHREN Sie am SAP Forum, welche fachbereichs-spezifischen Lösungen und Innovationen die SAP für Ihr Unternehmen bietet.
NUTZEN Sie diese Veranstaltung, um sich mit Kollegen, Partnern und Experten auszutauschen.
[unit]IT ist mit einem Stand vertretten. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Die IT-COM Roadshow stellt auch dieses Jahr wieder innovative IT- und Kommunikationslösungen in dem attraktiven Ambiente der Casinos Austria vor.
Herr Marcel Aberle, MSc von Atos wird [unit]IT mit einem Vortrag über die Eigenschaften & Vorteile von "Zero eMail" vertreten.
Die IT-COM Roadshow stellt auch dieses Jahr wieder innovative IT- und Kommunikationslösungen in dem attraktiven Ambiente der Casinos Austria vor.
Herr Marcel Aberle, MSc von Atos wird [unit]IT mit einem Vortrag über die Eigenschaften & Vorteile von "Zero eMail" vertreten.
Die ERP Future 2012 - Business bietet für Anwender und Entscheidungsträger eine hervorragende Möglichkeit und Plattform, sich einen Überblick über das Kernthema Enterprise Resource Planning (ERP) und über die Themenfelder rund um Business Intelligence (BI), Business Process Management (BPM), Customer Relationship Management (CRM) und Supply Chain Management (SCM) zu verschaffen. Die Referenten der teilnehmenden Anbieter (ggf. inklusive Referenzkunden) werden in zwei parallelen und thematisch getrennten Tracks ihre IT-Lösung vorstellen und aufzeigen, in welche Richtung die Weiterentwicklungen ihrer Produkte gehen bzw. welche Leistungsfähigkeit heute schon für Anwender zur Verfügung steht. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Workshops, in denen sich Anwender und Entscheidungsträger intensiv mit den Schwerpunktthemen Auswahlverfahren (Evaluierung) und Einführung (Implementierung) von Informationssystemen auseinandersetzen.
Am 9. Oktober wurden bei der Galaveranstaltung des eAward im Ars Electronica Center in Linz die besten Projekte mit IT-Bezug der Bundesländer Oberösterreich und Salzburg ausgezeichnet.
Alle nominierten Unternehmen sind Sieger. Neue Wege zu beschreiten, engagiert und begeistert Lösungen umzusetzen das bildet das Rückgrad der heimischen Wirtschaft, so der Tenor der Veranstaltung.
Der Report Verlag hat zum bereits achten Mal gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt Plattform Digitales Österreich und Sponsoren Unternehmen und Organisationen aufgerufen, Projekte und Services mit hohem Kundennutzen einzureichen. Partner des eAward Salzburg sind unit-IT, T-Systems und OKI.
Die Gewinner des eAward 2012 in Salzburg sind CompuGroup, Ski amadé, Ebners Waldhof und gesagt.getan sowie elements.at.
Die Gewinner in Oberösterreich sind ekey biometric systems, X-Net Technologies und Buchegger Denoth, Verein ALOM und AMV Networks.
unit-IT gratuliert allen Gewinnern recht herzlich!
Wie fit ist Ihr ERP? Holen Sie das Beste aus Ihrem Tool?
Mangelnde Standardisierung, schlechte Integrationsfähigkeit und Flexibilität führen dazu, dass das ERP in vielen Unternehmen nicht ausreichend zur Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beiträgt!
Der ERP Infotag unterstützt! Seit 5 Jahren bietet der ERP Infotag einen Überblick über innovative Lösungen und AnbieterInnen, und zeigt anhand aktueller Praxisbeispiele aus Handel, Industrie und Dienstleistung.
Das Logistik-Forum Bodensee steht heuer unter dem Motto "Logistik macht optimistisch" und beschäftigt sich im Kern mit folgenden Themen: Flexibilität und Anpassungsgeschwindigkeit als Forderungen der Zeit, exzellente Logistik und Supply Chain Management als faszinierende Antworten darauf, strategische und operative Konzepte und Lösungen als Best Practice Beispiele.
Bereits zum 10. mal durften wir einen schönen Golftag im GC Drachenwand St. Lorenz in Mondsee genießen. Oracle und unit-IT bedanken sich bei allen Spielern für dieses gelungene Event!
Es gibt unabhängig von der wirtschaftlichen Gesamtlage immer bessere und schlechtere Marktplayer. Wie können Unternehmen in einem unberechenbaren wirtschaftlichen Umfeld die Kundenanforderungen so erfüllen, dass nicht mit enormen Lagerbeständen oder sonstigen hohen Vorhaltekosten bezahlt wird? Wie kann der reale Kundenbedarf besser abgeschätzt und ein relativer Vorsprung erzielt werden? Der Österreichische Logistik-Tag 2012 thematisiert die wichtigsten Ideen und Umsetzungen und bietet Anstöße für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Messestand!
Wir freuen uns über Ihren Besuch bei unserem Stand Nr. C15 !
Registrieren Sie sich
hier.
[unit]IT ist mit einem Stand vertretten. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme an unserem Info Day, der dieses Jahr im Wissensturm Linz am 03. Mai stattfand. Das positive Feedback zeigt uns, dass wir auch dieses Jahr interessante Themen bieten konnten.
Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Karl-Heinz Täubel von unit-IT und durch Generaldirektor Dr. Hanns-Thomas Kopf, LL.M., Geschäftsführer CEE von Atos IT Solutions and Services GmbH, Mehrheitseigentümer von unit-IT, fand der Keynote-Vortrag zum Thema Innovationen und Zero eMail satt. Herr Korbinian Lehner BBA, Technology Strategy Director von Atos München ging in diesem Vortrag der Frage nach, ob die rund 70 eingehende eMails eines durchschnittlichen Büromitarbeiters pro Tag, auch wirklich für steigende Produktivität sorgen. Projekte wie Zero eMail, Innovation und IT-Trends wurden vorgestellt und erklärt wie man diese gezielt nutzen kann.
Im Vortrag Benchmarks für eine Cloud beleuchtete Herr Gerhard Erber, ICT Manager von Suzuki Austria das Thema Cloud als neuen Hoffnungsmarkt und identifizierte tatsächliche Cloud-Services.
Herr Martin Meinl, Senior Consultant Technology Solutions bei EMC stellte in seiner Live Demo die Private Cloud in der Realität bei der Universität Bozen vor. Mit der Cloud Software Oxygen Cloud und der Storage Plattform Atmos.
Im Vortrag SAP HANA führte uns Herr Wolfgang Krcal, SAP Österreich, die neue innovative In-Memory-Lösung vor, die im Bereich Echtzeit-Computing neue Herausforderungen, dank fortschrittlicher Analysen, neuen Anwendungen und ergänzten Software-Lösungen meistern kann.
Drei Beispiele aus der Praxis zu RFID stellte uns Herr Wolfgang Jauk von
unit-IT vor.
Er berichtete über Erfahrungen, Möglichkeiten und Herausforderungen bei der
RFID Integration am Beispiel Anlagenverwaltung, Intralogistik und
Produktion.
Mit einer Live Demo zeigten uns Herr Thomas Beaury, Channel Sales Manager bei Veeam und Herr Michael Wagner, CEO bei it-Trend innovative Softwareprodukte für Datensicherheit und das Management virtueller Infrastrukturen mit One Click Restore.
Im letzten Vortrag über SAP Mobile Solutions von Mag. Robert Fessler, SAP Österreich wurde uns das Portfolio und die Vision von SAP Mobile näher gebracht. Produktplattform, Apps und Schlüsselfaktoren sind einige Themen die dabei angesprochen wurden.
Bei einem wunderbaren Ausblick auf die Stadt Linz konnte der Abend beim Get Together ausklingen.
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit mit Experten von Oracle, Atos und unit-IT über die wesentlichen IT-Anforderungen der Zukunft zu sprechen.
Am 9. November wurden im Ars Electronica Center in Linz die besten IT- und Technologieprojekte der Bundesländer Oberösterreich und Salzburg ausgezeichnet. LAbg. Bernhard Baier und Gastgeber Dietmar Winterleitner, unit-IT, überreichten die Urkunden des eAward 2011. unit-IT ist ein Leitbetrieb in Oberösterreich, wir sehen uns als Partner auf Augenhöhe mit der Wirtschaft in Oberösterreich und Salzburg und betrachten es als Ehre, den eAward wieder unterstützen zu dürfen, eröffnete Dietmar Winterleitner den Galaabend.
Die Gewinner des eAward Oberösterreich 2011 sind bluesource, eworx, Emporia, Samariterbund Österreich, BEKO, Alpine-Energie und Software Competence Center Hagenberg.
Am Dienstag, 04. Oktober 2011 wurden 60 neue Unternehmen beim "Welcome Day"
in der Johannes Kepler Universität Linz ausgezeichnet. FirmenvertreterInnen der
Top-Leader des Landes konnten sich dabei ein Bild machen, dass nicht die Größe
oder der Umsatz eines Unternehmens entscheidend ist, sondern der vorbildliche
und innovative Charakter.
[unit] IT freut sich über die Verleihung des Zertifikats.
Danke für Ihren Besuch!
18 Löcher, besondere Menschen, einzigartige Landschaft, Freude und
Leidenschaft.
Und teuflisch gutes Wetter, das war der 9. [unit]IT Golf Day.
Am vierten Industriekongress in der Linzer Lederfabrik trafen sich hunderte Industrieentscheider um über Wege zum Wachstum, Stragegien für Innovation und die Gefahren der Deindustrialisierung zu diskutieren. Klicken Sie durch die Bilder des Tages!
[unit]IT organisierte am 13. April 2011 im Schloss Traun bei Linz seinen komprimierten Info Day für Kunden und Interessenten samt Praxisbeispielen als Informations-Update zu den Themen SAP in der Industrie, Outsourcing & Virtualisierung und mobile Lösungen für Industrie & Handel. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Karl-Heinz Täubel fand der sehr lebendige Keynote-Vortrag von o. Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Gustav Pomberger, Head of Department Business Informatics/Software Engineering der Johannes Kepler Universität Linz zum Thema Anwendungsorientierte Forschung im Bereich Location Based Services von der Idee über Prototypen zum Produkt statt. Im Anschluss fanden insgesamt sechs Vorträge im Mozart- und Schubertsaal von Schloss Traun statt. Bei einem gemütlichen Business Dinner konnten alle Teilnehmer den Info Day nochmals Revue passieren lassen.
In 30 Minuten wissen Sie, wo Sie stehen. Und wo der Mitbewerb steht.
Wissen ist besser als glauben. Kommen Sie zum Business Performance Roundtable und messen Sie Ihr Unternehmen einfach und kostenfrei an den Benchmarks.
Der BPI liefert die Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen: Wo steht mein Unternehmen? Wie gut sind meine Geschäftsprozesse organisiert? Wie weit ist der Mitbewerb?
Vorsprung durch Wissen.
Nützen Sie den brancheninternen Vergleich und erfahren Sie, wie Sie die Performance Ihres Unternehmens nachhaltig steigern können. Gemeinsam wollen wir die Ergebnisse des BPI interpretieren, Potenziale ausmachen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten.
Sichern Sie sich einen von 40 Plätzen: www.bp-roundtable.at
Anmeldeschluss: 10. Juni 2013